Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Bahnhofsmission

Die Bahnhofsmission ist seit vielen Jahren an Gleis 1 im Osnabrücker Hauptbahnhof präsent: Vielfältige Probleme finden kreative Lösungen. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen mobilitätsbeeinträchtigten Reisenden beim Ein-, Aus- oder Umsteigen. Außerdem achten sie im gesamten Bahnhofsbereich auf hilfesuchende Menschen.

Für viele ist die Bahnhofsmission eine erste, wichtige Anlaufstelle in ihrer Not: Wir kümmern uns um Wohnungslose, Drogen- und Alkoholabhängige, um Gäste mit psychischen und sozialen Problemen, um Haftentlassene, Freigänger und Migranten. Unsere Hilfe gilt Kindern und Jugendlichen, die von zuhause weggelaufen sind, Menschen, die ihre Papiere verloren haben, sowie von der Bundespolizei Aufgegriffene oder aus Einrichtungen Entwichene.

Bahnhofsmission ist gelebte Kirche am Bahnhof und damit Ort diakonischen Handelns. Bahnhöfe sind Zentren der Mobilität einer rastlosen Gesellschaft. Immer schon waren Bahnhöfe auch Brennpunkte sozialer Probleme und menschlicher Schicksale. Darum sind die Aufgaben und Hilfen der Bahnhofsmission heute mehr denn je vielfältig und umfangreich. Bahnhofsmission bietet allen Menschen Unterstützung, Beratung und Begleitung an – unabhängig von Konfession, Geschlecht, Nationalität und sozialem Status. Menschen am und im Bahnhof brauchen aus unterschiedlichen Gründen die Hilfe der Bahnhofsmission.

Bilder der Einrichtung

Aktuelles

Rotary-Clubs der Region Osnabrück unterstützen die Bahnhofsmission

Die Adventszeit lädt uns ein, einen Moment innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Auch an einem turbulenten Ort wie dem Bahnhof gibt es…

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn fand in unseren Räumlichkeiten der bundesweite Vorlesetag statt. Die Kinder der Heiligenwegschule waren…

Etwa 20.000 Kontakte im Jahr verzeichnet die Osnabrücker Bahnhofsmission - Tendenz steigend.

Was viele nicht wissen: Die Hilfe beim Umsteigen am…

Die Rotary Clubs der Friedensstadt und Region Osnabrück pflegen mit der Bahnhofsmission eine besondere Verbundenheit. Auch in diesem Jahr unterstützen…

Einen Tag vor Heilig Abend entsteht inmitten des Reisetrubels im Osnabrücker Hauptbahnhof eine ganz besondere Atmosphäre: Die evangelische und…

Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 540 Läuferinnen und Läufer fand dieses Jahr der 11. Osnabrücker Gipfelsturm statt. Der beachtliche Erlös von…

Über 1.600€ überreichten die Osnabrücker Lokomotivführer Katrin Thiemann, Leiterin der Bahnhofsmission in Osnabrück. 

Die Rotary Clubs der Friedensstadt Osnabrück pflegen mit der Bahnhofsmission eine besondere Verbundenheit und unterstützen auch in diesem Jahr die…

Osnabrück. An 14 niedersächsischen Bahnhöfen helfen Mitarbeitende der Bahnhofsmissionen Reisenden. Aber sie sind auch erste Anlaufstelle für Menschen…

Zurück zum Seitenanfang