Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Berufliche Maßnahmen

Der Bereich "Berufliche Maßnahmen" der Diakonie Osnabrück entstand im Jahr 2006. Ziel ist die Unterstützung junger Menschen bei der Ausbildung, bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und bei der Integration in den Arbeitsmarkt, um für sie und mit ihnen positive Lebensperspektiven zu schaffen.

Die Beruflichen Maßnahmen umfassen drei Reha-Ausbildungen. Die Reha-Ausbildungen „Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft“,  „Gartenbauwerker/-in – Garten- und Landschaftsbau“ sowie die Ausbildung "Werker/-in der Landwirtschaft" werden im Auftrag der Agentur für Arbeit durchgeführt und richten sich an Jugendliche, die besondere Hilfen beim Erwerb eines qualifizierten Berufsabschlusses benötigen. Bei diesen Ausbildungen wird ein besonderer Schwerpunkt auf die individuelle und ressourcenorientierte Begleitung, Betreuung und Unterstützung gesetzt.
 

Bilder der Einrichtung

Mehr über die Ausbildungen erfahren Sie im Video

Aktuelles

Ein Werker-Auszubildender aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau bekam im November die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in der malerischen…

Am 30.Oktober 2024 organisierte der Bereich Berufliche Maßnahmen für die acht neuen Auszubildenden der „Werker im Garten- und Landschaftsbau“ und der…

In diesem Jahr haben einige Azubis ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gemacht.…

Zurück zum Seitenanfang