Zum Inhalt springen

Angebote des Haus Ledenhofs/Haus Grüner Gartens

Stationäre Pflege

Das Haus Ledenhof verfügt über 72 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer mit Nasszellen auf vier Wohnbereichen. Jedes Zimmer ist mit einem elektrisch verstellbaren Pflegebett, einem Nachttisch und Einbaukleiderschränken sowie Anschlüssen für Telefon und Kabelfernsehen ausgestattet. Zusätzlich können Sie eigene Möbel mitbringen, um das Zimmer nach Ihren persönlichen Wünschen und Gewohnheiten zu gestalten. Auf jedem Wohnbereich werden In kleinen familiären Essgruppen gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen. 

Mehrere Balkone und ein beschützter Garten im Innenhof laden Bewohner, Angehörige und Besucher zum Verweilen ein. 
Für größere Veranstaltungen wie Feste oder Konzerte steht im Lortzinghaus ein großer Multifunktionsraum zur Verfügung.
Im Gartenhaus finden Kochgruppen oder der Stammtisch statt. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Gartenhaus für Geburtstage oder andere Feiern zu nutzen.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Das Haus Ledenhof verfügt über eingestreute Kurzeitpflegeplätze. Die Anzahl der Ihnen zur Verfügung stehenden Tage ist abhängig von Ihrem Pflegegrad. Hierzu beraten wir Sie gerne. Als Kurzzeitpflegegast können Sie selbstverständlich an alle Angeboten und Veranstaltungen des Hauses teilnehmen. 

Betreuung und Ehrenamt

Gesellschaftliche Kontakte sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Im Haus Ledenhof erleben Sie diese Kontakte in der Gemeinschaft von Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen. Wir richten uns nach Ihnen, um Ihnen vielfältige, abwechslungsreiche Veranstaltungen und gemeinsame Aktionen anzubieten.

Das regelmäßige Wochenprogramm, zu dem musikalische Angebote, Gedächtnistraining, der Besuch des Wochenmarktes sowie Gymnastik, Klangschalenmassage und Bingo gehören, wird durch Einzelbetreuungen ergänzt.

Auch Konzerte, jahreszeitliche Feste und Ausflüge gehören zum Veranstaltungsprogramm unseres Hauses. Oder Sie genießen die Ruhe in ihrem Zimmer. Sie selbst entscheiden, wie aktiv sie sein möchten.

Einen guten ersten Eindruck über unser Angebot bekommen Sie beim Blick in unsere Hauszeitung:

Hauszeitung Schlossblick Juli bis August 2022 als PDF Download

Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Bewohner und uns sowohl bei den verschiedensten Veranstaltungen, als auch nach Absprache zum Beispiel bei Arztbesuchen.

Wenn auch Sie sich in unserer Einrichtung ehrenamtlich betätigen möchten, freuen wir uns sehr über Ihren Anruf! Ihre Ansprechpartnerin ist: 

Doris Hilgemann, Telefonnummer: 0541 35784-39, doris.hilgemann@remove-this.diakonie-os.de

Kosten

Die Kosten eines Platzes im Haus Ledenhof setzen sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen.

Für genauere Informationen zu entstehenden Kosten stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Zurück zum Seitenanfang
Jede Spende hilft