Betreutes Wohnen im Landwehrviertel
Das neue Landwehrviertel verbindet die Stadtteile Eversburg und Atter am Rande der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Es entwickelt sich zu einem modernen, besonders lebenswerten und grünen Mehrgenerationenstadtteil. Viele Fuß- und Radwege werden das Gelände erschließen und eine Verbindung zu den angrenzenden Naherholungsgebieten Attersee und Lyer Holz herstellen. In der Mitte des Quartiers entsteht eine großzügige grüne Parkanlage mit hoher Aufenthaltsqualität.
An der Quebecallee entstehen hier 70 neue Wohnungen für das Betreute Wohnen für Seniorinnen und Senioren in zwei bereits bestehenden Gebäuden, die dafür komplett entkernt, neu konzipiert und umgebaut wurden. Voraussichtlicher Bezugstermin im ersten Bauabschnitt (35 Wohnungen) wird der 1. April 2021 sein, für das zweite Haus (ebenfalls 35 Wohnungen) der 1. Oktober 2021.
Alter Baumbestand grenzt an das Gebäude zur Landwehrstraße ab. Es ist umgeben von einer Grünfläche, die noch gestaltet wird und als Begegnungsfläche zum Verweilen einladen soll. Am Hauseingang stehen Parkplätze zur Verfügung. Ein neuer Lebensmittelmarkt, ein Bäcker und ein Discounter stehen fußläufig in ca. 500 m Entfernung für die täglichen Einkäufe bereit. Die Buslinien M2 und 17 fahren im 10-, bzw. 20-Minutentakt in die Innenstadt. Die Haltenstelle befindet sich direkt vor dem Haus.
Kontaktdaten
Betreutes Wohnen im Landwehrviertel
Quebecallee
49090 Osnabrück
Telefon 0541 609821-24
Telefax 0541 609849-99
betreutes-wohnen@ diakonie-os.de