Sozialpädagogisch-familienberatende Mädchenwohngruppe Sandstraße
Die Mädchenwohngruppe Sandstraße befindet sich im Stadtgebiet Osnabrück und richtet sich an weibliche Jugendliche ab ca. 13 Jahren und deren Eltern, die in belasteten Familiensituationen leben und/oder Schutzraum bedürfen. Aufgenommen, betreut und gefördert werden ausschließlich Mädchen und junge Frauen, die Hilfe nach §§ 27/41 SGB VIII i.V.m. § 34 bedürfen.
Die Wohngruppe verfügt über 8 Plätze in einem frei stehenden Wohnhaus über drei Etagen. Sie befindet sich im Stadtteil Wüste und verfügt über eine gute Busanbindung zum Zentrum, zu Schulen und kulturellen Einrichtungen der Stadt. Jede Bewohnerin verfügt über ein eigenes Zimmer. Die Jugendlichen werden mit sechs Vollzeitkräften (Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen), die wechselweise im Schichtdienst arbeiten, in Form eines Bezugsbetreuersystems über Tag und Nacht betreut.
Wir verstehen dieses Wohngruppenangebot als Beziehungsangebot, in dem neue Beziehungserfahrungen ermöglicht werden. Dies geschieht durch verlässliche Präsenz, entlastende Familiengespräche, aber auch durch schutz- und strukturbietende Wohngruppenbedingungen, die die Entwicklung der Mädchen und jungen Frauen fördern. Eine systemisch ausgerichtete Eltern- und Familienarbeit durch eine gruppenübergreifende Familienberatung soll zum Abbau der familiären Spannungen und zur eventuellen Wiederannäherung beitragen.
Kontaktdaten
Mädchenwohngruppe Sandstraße
Sandstraße 10
49080 Osnabrück
Telefon 0541 586624
wgsandstrasse@ diakonie-os.de