Zum Inhalt springen

„Wegsperren als präventive Maßnahme ist […] medizinisch und ethisch fragwürdig“

Stellungnahme zum Artikel der NOZ

Die Diakonie Osnabrück positioniert sich entschieden gegen die Forderung, psychisch Erkrankte präventiv einzuweisen.

Ausführliche Stellungnahme

Foto: NOZ/Lars Schröer

"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"

Der Jahresbericht 2024 ist ab sofort verfügbar

Highlights, Entwicklungen und spannende Einblicke aus dem vergangenen Jahr stehen jetzt für Sie zum Nachlesen bereit.

hier downloaden 

  •  

Kleingartenprojekt NaturKraft bei "Hallo Niedersachsen"

Der NDR war zu Besuch und hat über unser Kleingartenprojekt NaturKraft berichtet! In "Hallo Niedersachsen" wurde gezeigt, wie hier Begegnungen entstehen, Gemeinschaft wächst und die Teilnehmer*innen durch Strukturen ihren Alltag besser in den Griff bekommen. 

Jetzt den Beitrag anschauen

Mehr Infos zum Projekt

Update Projekt „Telepflege“: Praxisphase beginnt

Im Juni 2024 startete in unserer Altenhilfeeinrichtung Haus Grüner Garten das Projekt „Telepflege“. 

Nach und nach soll die Telepflege nun behutsam in den Arbeitsalltag integriert werden.

Mehr erfahren

Du suchst eine neue Herausforderung?
Komm ins Team!

Hier findest du unsere offenen Stellen. Wir freuen uns auf dich!

Du willst bei uns reinschnuppern?
Dann mache jetzt ein FSJ, BFD oder Praktikum bei uns!

Diakonie Osnabrück Stadt und Land

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Diakonie Osnabrück Stadt und Land gehört zur Evangelischen Kirche in Stadt und Landkreis Osnabrück. Grundlagen unserer Arbeit sind das Bekenntnis und die Werte der Evangelischen Kirche. Mit der Diakonie Osnabrück Stadt und Land bündelt die Evangelische Kirche seit 2016 ihre Arbeit in der Region. Wir erbringen soziale Dienstleistungen, insbesondere der Alten-, Jugend- und Flüchtlingshilfe, der psychosozialen Begleitung und Betreuung sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land

  • unterstützt Menschen in allen Lebenslagen
  • engagiert sich sozial-politisch
  • verpflichtet sich zu zukunftsorientiertem Handeln
  • arbeitet wirtschaftlich
  • achtet ihre Mitarbeitenden
  • respektiert Kundinnen und Bewohner, Klientinnen und deren Angehörige

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Diakonie Osnabrück Stadt und Land.

Unsere Unternehmens­broschüre

Sie möchten mehr über die Diakonie Osnabrück Stadt und Land erfahren?
Dann laden Sie sich unsere Unternehmensbroschüre herunter.

als PDF herunterladen

Jahresbericht 2024 

Alle Highlights, Entwicklungen und Einblicke aus dem vergangenen Jahr stehen jetzt für Sie zum Nachlesen bereit. 

Als PDF herunterladen

Themen und Angebote

Aktuelles

30-jähriges Bestehen im Hermann-Bonnus-Haus

Am Freitag war ein ganz besonderer Tag für das Hermann-Bonnus-Haus: Wir haben unser 30-jähriges Bestehen gefeiert und auf drei Jahrzehnte voller…

Stellungnahme zum Artikel der NOZ: Sicherheit entsteht nicht durch Mauern

Stellungnahme der Diakonie Osnabrück zum Artikel der NOZ vom 17.05.25: „Psychisch Kranke leichter wegsperren? Sicherheit: Oberbürgermeister fordern…

Aktion gegen Einsamkeit: "Gemeinsam gegen einsam"

Diese Woche ist die bundesweite Aktionswoche gegen Einsamkeit: Unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“ wird in ganz Deutschland über das Thema…

Zurück zum Seitenanfang