Osterprojekt in der hauswirtschaftlichen Ausbildung der beruflichen Maßnahmen
Im Rahmen der Projektwoche in der berufsschulfreien Ferienzeit planten die Azubis mit den Ausbilderinnen Frau Höckelmann und Frau Plaschke einen kulinarischen Hochgenuss. Dem Voraus ging in der Planungsphase auch die Hintergrundrecherche, was denn überhaupt das Osterfest zu bedeuten habe. Viele jungen Leute in unseren Ausbildungen haben zum christlichen Hintergrund des Osterfestes kaum noch einen Bezug, deshalb gehörte eben nicht nur das tolle Essen zum Projekt Highlight. Hintergrundwissen, auch zum christlichen Bezug dieses Festes im Jahresverlauf, wurde ebenfalls adressatengerecht vermittelt. Die Sozialpädagog*innen und die Psychologin durften am Osterbrunch teilnehmen und hatten die wichtige Aufgabe, die einzelnen Köstlichkeiten zu probieren, zu bewundern und entsprechende Rückmeldungen an die Azubis zu geben. Solche Projekte sind unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildung und tragen erkennbar zur Identifikation der Azubis mit ihrer Ausbildung bei. Ein toller Auftakt für die Osterpause.