GVP – Gesundheitliche Versorgungsplanung
Im Rahmen unseres Angebotes GVP – Gesundheitliche Versorgungsplanung möchten wir Ihnen sowie Ihren Angehörigen und rechtlichen Vertreter*innen daher eine fachliche Begleitung und Beratung bei der Vorausplanung für die letzte Lebensphase anbieten
Das Team
Unser Team besteht aus drei zertifizierten GVP-Berater*innen und Gesprächsbegleitern. Wir alle haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Pflege und haben eine Ausbildung nach § 132g SGB V absolviert.
Anke de Santis
- Examinierte Altenpflegerin
- Wohnbereichsleitung
- Palliative Care Fachkraft
- GVP-Beraterin nach §132g SGB V
Frau de Santis betreut die Einrichtungen:
- Christophorus-Heim
- Paul-Gerhard-Haus
- Haus am Kasinopark
- Wohnstift am Westerberg
Tel. 0157 76290632
anke.de-santis@ diakonie-os.de
Paul Bartels
- Examinierter Krankenpfleger
- Pflegedienstleitung
- GVP-Berater nach § 132g SGB V
Herr Bartels betreut die Einrichtungen:
- Hermann-Bonnus-Haus
- Bischof-Lilje-Altenzentrum
- Haus Grüner Garten
- Haus am Lechtenbrink
Tel. 0176 10104079
paul.bartels@ diakonie-os.de
Marco Detering
- Examinierter Altenpfleger
- Gerontopsychiatrische Fachkraft
- Gesprächsbegleiter nach § 132g SGB V
Herr Detering betreut die Einrichtungen:
- Küpper-Menke-Stift
- Katharina-von-Bora-Haus
- Haus Schinkel
Tel. 0157 77916957
marco.detering@ diakonie-os.de
Gesetzliche Grundlage
Einrichtungen der stationären Altenhilfe können ihren Bewohner*innen eine gesundheitliche Vorausplanung für die letzte Lebensphase anbieten. Voraussetzung dafür ist eine Vergütungsvereinbarung mit den Kostenträgern und geschultes Personal. Diese Leistungen sind im Hospiz- und Palliativgesetz unter dem § 132g SGB V gesetzlich verankert. Die Diakonie Osnabrück bietet diese Leistungen in allen Einrichtungen der Diakonie in Stadt und Landkreis an.
Unser Angebot
Mit der Einführung des §132g Abs.3 SGB V können wir den Bewohner*innen in unseren Einrichtungen, die gesetzlich krankenversichert sind, kostenlos eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten.
Sollten sie privat versichert sein, sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.
Die Beratungsthemen für die letzte Lebensphase werden individuell gestaltet. Ihre Fragen und Wünsche stehen für uns im Vordergrund und Sie entscheiden über mögliche Gesprächsthemen.
Weitere Informationen können Sie gerne dem Flyer entnehmen.