Osnabrücker berichtete über Erfolge durch den Kurs „Kontrolliertes Trinken“
Die Suchtberatung der Diakonie Osnabrück hilft Menschen ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren – auch ohne vollständig auf Alkohol zu verzichten. Im Kurs „Kontrolliertes Trinken“ lernen Teilnehmer*innen, ihren Konsum zu überwachen und ihre Ziele praktisch umzusetzen. Marco (der Name wurde von der Redaktion geändert), ein Osnabrücker Familienvater, fand so den Weg, wieder Herr über sein Trinkverhalten zu werden. Marco hatte Probleme, seinen Alkoholkonsum zu kontrollieren und erwischte sich vermehrt beim Trinken. Vor dem Kurs berichtete er darüber, dass oft nur das Ende einer Party entschied, wann er aufhörte zu trinken. Im Kurs lernte er, wie er besser mit seinem Alkoholkonsum umgeht und die Mengen dadurch reduziert. Er berichtete über einen tollen Erfolg: An seinem Geburtstag trank Marco bewusst nur zwei Bier – und war stolz darauf, dass er die Kontrolle behielt.
Der Kurs umfasst zehn Sitzungen, in denen Teilnehmer*innen praktische Tipps für den Alltag erhalten und ihr Trinkverhalten reflektieren. Die Diakonie Osnabrück verzeichnet hohe Erfolgsquoten. Katharina Mierke, Sozialpädagogin, berichtete, dass bis auf weniger Ausnahme, die meisten den Kurs erfolgreich abschließen.
Den ganzen Artikel findet ihr bei der NOZ.