Online-Mittagstalk zum Thema: Fehlzeiten infolge psychischer Erkrankungen steigen weiter an
Die Isolation und der Entzug von Alltag und Sicherheit haben dazu geführt, dass Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen rasant zugenommen haben. Dabei waren die Zahlen schon vor dem Virus auf einem beängstigenden Stand. Der „Fehlzeiten Report 2021“ zeigt deutlich die steigenden Zahlen und diskutiert welche Lehren Unternehmen aus der Pandemie ziehen können. Das Hilfenetz hierfür ist entsprechend überlastet. So beträgt z.B. aktuell die Wartezeit für ambulante Psychotherapien im Durchschnitt 24 Wochen (Ärzteblatt, 29. März 2021).
Auch wir, in der Betrieblichen Sozialberatung, erleben vermehrt Anfragen und einen erhöhten Unterstützungsbedarf aller Beteiligten. „Dabei zeigt unsere Erfahrung, dass die Schnittstellen zu den einzelnen Bereichen innerhalb der Diakonie gut und schnell zusammenarbeiten und viele Menschen in der Krise entlasten können.“ so Frank Stier. Wir können Antragshilfe leisten und die Wartezeit bis zum Start der gewünschten Maßnahme überbrücken.
Bekommen Sie in unserem Mittagstalk einen Einblick hinter die Kulissen der BSGB, am Beispiel “Zunahme psychischer Erkrankungen“. Erfahren Sie etwas über den aktuellen Fehlzeitenreport und nutzen Sie die Möglichkeit sich im Anschluss über offene Fragen mit uns auszutauschen.
Der Mittagstalk findet am Montag, den 06. Dezember 2021 von 12.00 bis 13.00 Uhr statt.
Kontakt für nähere Informationen und Anmeldungen:
Judith Schmidt, Tel: 0160 4451264, judith.schmidt@ diakonie-os.de
Janka Mergel, Tel: 0152 56317302, janka.mergel@ diakonie-os.de