Seminare des Diakonie-Kollegs Osnabrück
Fortbildungen für Leitungskräfte
Medizinprodukte-Beauftragte*r und Beauftragte*r für Medizinproduktesicherheit im Umfang von 16 UE
Beginn: 26.06.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.06.04 | Gebühr: 340,00 € inkl. Tagungsgetränk
Medizinprodukte-Beauftragte und Beauftragte für Medizinproduktesicherheit unterstützen den Betreiber von Medizinprodukten (Gesundheitseinrichtung) bei der Umsetzung der Medizinproduktegesetze, vor allem das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis Ethik und Recht Fortbildungen für Pflegefachkräfte
Stationäre Tourenplanung - Mit der stationären Tourenplanung die Versorgungsqualität der Bewohner*innen optimieren und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern
Beginn: 02.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.01 | Gebühr: 400,00 € inkl. Tagungsgetränk
Die stationäre Tourenplanung ist sicherlich kein Allheilmittel gegen die „Personalknappheit“ aber sie ist ein probates Mittel, um die kommende Personalbemessung nach § 113c SGB XI innerhalb der Einrichtung gut zu planen. Sie berücksichtigt die…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte
Ernährung und Demenz
Beginn: 09.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.02 | Gebühr: 180,00 € inkl. Tagungsgetränk
Ernährung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. In dieser Fortbildung tauchen wir tief in die Lebenswelt von Betroffenen ein und erforschen, wie eine ausgewogene Ernährung präventiv wirken…
Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Fortbildungen für Leitungskräfte Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegehilfskräfte Fortbildungen für Pflegefachkräfte Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft
"Schritt für Schritt" Handlungshilfen bei suchtbelasteten Mitarbeitern - Konstruktiver Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden
Beginn: 24.09.2025, 9:00 Uhr Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.12 | Gebühr: 100,00 €
Suchterkrankungen und psychische Überlastung sind ein komplexes Themenfeld und heutzutage häufig noch ein Tabu-Thema. Dies kann Überforderungen im Umgang mit Betroffenen hervorrufen. Wir möchten Ihnen mit diesem Seminar Handlungshilfen aufzeigen,…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Kommunikation und Selbstmanagement Ethik und Recht
Beratungswissen 2025 – das Update
Beginn: 25.09.2025, 09:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.13 | Gebühr: 200,00 € inkl. Tagungsgetränk
Ambulante Pflegedienste sind in ihrer täglichen Arbeit auf aktuelles Wissen über Leistungsansprüche und gesetzliche Grundlagen angewiesen – insbesondere bei der Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Dieses Update-Seminar gibt eine…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Fortbildungen für Pflegefachkräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis
Arbeits- und Haftungsrecht in der Pflege
Beginn: 29.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.07 | Gebühr: 90,00 €
Die tägliche Arbeit einer Leitungskraft in der Pflege birgt vielfältige Haftungsrisiken. Vertiefen Sie deshalb Ihr Wissen rund um das Thema Haftungsrecht in der Pflege. Erkennen Sie potenzielle Schwachstellen in Ihrer Einrichtung und schützen Sie…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Online-Seminare
Der rechtssichere Umgang mit Betäubungsmitteln und freiheitsentziehenden Maßnahmen
Beginn: 08.10.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.10.01 | Gebühr: 180,00 € inkl. Tagungsgetränk
Diese Fortbildung vermittelt Ihnen praxisnah die aktuelle Rechtslage für den Umgang mit BtM und FEM mit dem Ziel, die grundgesetzlich geschützten Rechte der Betroffenen zu wahren sowie die Handelnden, ihre Vorgesetzten und die Einrichtungsträger vor…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Ethik und Recht Fortbildungen für Pflegefachkräfte
Immer noch mit dem Gutachter auf Augenhöhe
Beginn: 28.10.2025, 9:00 Uhr Uhr | Kurs-Nr.: 25.10.06 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk
Bei der Einschätzung von Pflegebedürftigkeit orientieren sich die Gutachter der medizinischen Dienste, des sozialmedzinisches Dienstes der Knappschaft und der privaten Pflegeversicherung an den jeweils gültigen Begutachtungsrichtlinien. Hier kommt…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Ethik und Recht
Werde SIS-Expert*in! - Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell - Grund- u. Aufbaukurs im Umfang von 16 UE
Beginn: 10.11.2025, 2. Tag: 20.11.2025 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.04 | Gebühr: 320,00 € inkl. Tagungsgetränk
Im ersten Teil der Fortbildung erlangen die Teilnehmenden fachliche Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit der Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell. Sie erfahren, welche Aspekte in welcher Weise zu dokumentieren sind, um auch aus…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegefachkräfte
Werde Demenzexpert*in! Ernährung und Demenz
Beginn: 14.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.01 | Gebühr: 180,00 € inkl. Tagungsgetränk
Ernährung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. In dieser Fortbildung tauchen wir tief in die Lebenswelt von Betroffenen ein und erforschen, wie eine ausgewogene Ernährung präventiv wirken…
Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Fortbildungen für Leitungskräfte Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegehilfskräfte Fortbildungen für Pflegefachkräfte Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft Gerontopsychiatrie
Update Medizinprodukterecht in der Praxis - Fortbildung für Beauftragte für Medizinprodukte und Medizinproduktesicherheit in Gesundheitseinrichtungen
Beginn: 18.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.08 | Gebühr: 90,00 €
Es hat sich viel geändert – Die Gesetze und Verordnungen im Bereich Medizinprodukterecht sind sehr dynamisch und beinhalten für Gesundheitseinrichtungen wichtige Änderungen und Vorgaben. In einem kurzen Online-Setting erhalten Sie ein…
Kategorie: Fortbildungen für Leitungskräfte Ethik und Recht Online-Seminare