Zum Inhalt springen

Seminare des Diakonie-Kollegs Osnabrück

Fortbildungen für Betreuungskräfte

Klangvolle Begegnungen: Gemeinsam Musik erleben!

Beginn: 26.06.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.06.06 | Gebühr: 100,00 €

Musik berührt die Seele und schafft wertvolle Momente der Freude und Gemeinschaft. Gerade in der Betreuung von Senior*innen bietet sie einen wunderbaren Zugang, um positive Erinnerungen zu wecken und Emotionen auszudrücken. In unserer praxisnahen…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Resilienz stärken – Krisen meistern: Techniken zu Förderung von Gelassenheit und Selbstwirksamkeit

Beginn: 20.08.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.08.01 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk

„Wer innerlich gefestigt ist, den wirft so schnell nichts aus der Bahn.“ (Unbekannt) Die Arbeit in der Betreuungsarbeit im Bereich der Altenhilfe ist geprägt von einer Vielzahl an Herausforderungen. Häufige Belastungen entstehen durch kurzfristiges…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

3 Minuten ich – Entspannungsübungen im Berufsalltag

Beginn: 27.08.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.08.03 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk

Der Arbeitsalltag einer Betreuungskraft ist herausfordernd. Emotionale und soziale Probleme können Schwierigkeiten mit sich bringen und ein ruhiges Weiterarbeiten erschweren. In diesem Seminar geht es darum kurz Luft zu holen, abzuschalten,…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Ernährung und Demenz

Beginn: 09.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.02 | Gebühr: 180,00 € inkl. Tagungsgetränk

Ernährung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. In dieser Fortbildung tauchen wir tief in die Lebenswelt von Betroffenen ein und erforschen, wie eine ausgewogene Ernährung präventiv wirken…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Fortbildungen für Leitungskräfte Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegehilfskräfte Fortbildungen für Pflegefachkräfte Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft

Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien

Beginn: 15.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.09 | Gebühr: 150,00 Euro inkl. Tagungsgetränk

Die Zahl der Menschen, die unter Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien leiden, nimmt auch im Alter deutlich zu. Was bedeutet es, wenn jemand Gluten, Laktose oder Histamin nicht verträgt? Wie kann ich mit einem Ernährungs- und Symptomtagebuch…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft

Recht und Dokumentation in der Betreuungsarbeit

Beginn: 15.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.05 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk

Die Betreuungskraft bewegt sich in ihrem Tätigkeitsfeld in einem rechtlichen Rahmen, der durch verschiedene Gesetze sowie die Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes geregelt ist.  In diesem Zusammenhang ist die Dokumentation aus…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Werde Demenzexpert*in! Basale Stimulation® in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz

Beginn: 22.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.06 | Gebühr: 510,00 € inkl. Tagungsgetränk

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs- Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen die in diesen Belangen Einschränkungen erfahren. Besonders Menschen…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis Gerontopsychiatrie

Alle Bälle fliegen hoch – Bewegungsangebote in der Betreuung

Beginn: 29.09.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.09.08 | Gebühr: 300,00 € inkl. Tagungsgetränk, zzgl. Materialkosten 10,00 €

Die positiven Effekte der Jonglage auf kognitive und motorische Fähigkeiten sind weitestgehend bekannt. Weniger bekannt ist, dass sich auch bei Menschen mit Demenz und Hochbetagte ähnliche Effekte erzielen lassen. Kombiniert mit Spaß und Freude…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Werde Demenzexpert*in! Integrative Validation (IVA) - Grundkurs

Beginn: 28.10.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.10.03 | Gebühr: 350,00 € inkl. Tagungsgetränk

Die IVA nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die Begleitung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Sie geht aus von einer ressourcenorientierten Sicht und begegnet diesen Menschen, indem deren Gefühle und Antriebe…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Kommunikation und Selbstmanagement Gerontopsychiatrie Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft Fortbildungen für Pflegefachkräfte Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegehilfskräfte

Grundkurs Akupressur in Pflege und Betreuung

Beginn: 06.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.03 | Gebühr: 360,00 € inkl. Tagungsgetränk

Mitfühlende Berührung ist die ursprünglichste, oft intuitiv ausgeführte Möglichkeit unterstützend und beruhigend auf Menschen einzuwirken. Ziel dieser Fortbildung ist es, für die Arbeit mit alten, dementen, behinderten, schwer kranken und sterbenden…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis Fortbildungen für Pflegefachkräfte

Tanzen im Sitzen Durch Musik, Rhythmus und Bewegung aktivieren

Beginn: 10.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.10 | Gebühr: 300,00 € inkl. Tagungsgetränk

Sich rhythmisch zu bewegen steigert in der Regel die Lebensfreude, trainiert die Muskulatur, die Koordination und natürlich auch die Beweglichkeit und das Denkvermögen. Kurzum macht es einfach riesigen Spaß. Sitztanz kann auch von Senior*innen mit…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Werde Demenzexpert*in! Ernährung und Demenz

Beginn: 14.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.01 | Gebühr: 180,00 € inkl. Tagungsgetränk

Ernährung ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. In dieser Fortbildung tauchen wir tief in die Lebenswelt von Betroffenen ein und erforschen, wie eine ausgewogene Ernährung präventiv wirken…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Fortbildungen für Leitungskräfte Fortbildungen für Pflegeassistent*innen Fortbildungen für Pflegehilfskräfte Fortbildungen für Pflegefachkräfte Fortbildungen für Verwaltung/ Hauswirtschaft Gerontopsychiatrie

Krankheitsbilder älterer Menschen und ihre Besonderheiten in der Betreuungsarbeit

Beginn: 17.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.07 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk

Was bringt das Alter mit sich? Häufig hört man als Antwort dann Krankheiten, Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit. Neben vielen schönen Möglichkeiten von Alt werden und Alt seins, steht heute der Krankheitsaspekt im Fokus der Fortbildung. Was…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Yoga auf dem Stuhl

Beginn: 21.11.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.11.11 | Gebühr: 300,00 €

In dieser Fortbildung wird das Prinzip des Yoga anhand einfacher Übungen vermittelt, so dass es für ältere Menschen erlebbar gemacht werden kann. Yoga auf dem Stuhl kann unterstützend eingesetzt werden, um das körperliche und psychische Wohlbefinden…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte Kommunikation und Selbstmanagement

Durch Klänge und Düfte ganzheitlich entspannen und die innere Harmonie stärken - Grundkurs

Beginn: 05.12.2025, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 25.12.03 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk, zzgl. 4,00 € Materialkosten

Dieser Kurs schenkt Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Klangschalen und ätherischen Ölen. Freuen Sie sich auf eine Einführung in eine Klangmassage und eine Duftmeditation, die mit Klängen begleitet wird. Erfahren Sie,…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Aufbaukurs Akupressur in der Pflege und Betreuung Begleitende Hände - Modul: Angst, Unruhe und Demenz

Beginn: 05.02.2026, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 26.02.01 | Gebühr: 360,00 € inkl. Tagungsgetränk

Im Grundkurs wurde aufgezeigt, dass Akupressur die Möglichkeit bietet, auf der Pflege- und Betreuungsebene sanft Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen. Ziel dieses Kurses ist es, mit Hilfe der Akupressur einfache, in Pflege und Betreuung…

Kategorie: Fortbildungen für Pflegefachkräfte Pflegewissen in Theorie und Praxis Fortbildungen für Betreuungskräfte

Mit Klängen und Düften ganzheitlich entspannen und die innere Harmonie stärken - Aufbaukurs

Beginn: 20.02.2026, 9:00 Uhr | Kurs-Nr.: 26.02.02 | Gebühr: 150,00 € inkl. Tagungsgetränk, zzgl. 10,00 € Materialkosten

Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen und Klangschalen, sowie deren Wirkungsweise und Besonderheit in der Arbeit mit Pflegebedürftigen. Schwerpunkt des Kurses ist die praktische Umsetzung.…

Kategorie: Fortbildungen für Betreuungskräfte

Zurück zum Seitenanfang