Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Selbstbestimmt zu Hause leben – Auszeit in der Tagespflege

Osnabrück. Anfang Juni eröffnete die Diakonie im Haus Bischof-Lilje-Altenzentrum ihre zweite Tagespflege für Senioren mit insgesamt 20 Betreuungsplätzen und schafft damit einen Ort der Auszeit für Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Am Tag der offenen Tür konnten sich Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einen ersten Eindruck von der Tagespflege in der Osnabrücker Wüste machen.

Ein selbstbestimmtes eigenständiges Leben führen zu können, das wünscht sich jeder Mensch. Mit einem attraktiven und individuellen Angebot zur Tagespflege unterstützt das Bischof-Lilje-Altenzentrum diesen Wunsch und ermöglicht ihn denen, die den Tag gerne mit anderen verbringen möchten. Qualifiziertes Fachpersonal kümmert sich um die individuellen Bedürfnisse in der Pflege, Betreuung und Versorgung der Gäste.

Das Angebot der Tagespflege richtet sich an Menschen, die eine geregelte Tagesstruktur mögen und Stunden in Gemeinschaft verbringen möchten. Als teilstationäre Einrichtung gilt die Tagespflege als wichtiger Baustein in der Versorgungskette und ergänzt die ambulante Pflege im Bischof-Lilje-Altenzentrum. Tagesgäste können selbst entscheiden, ob sie an allen oder lediglich an einigen Wochentagen das Angebot der Tagespflege wahrnehmen möchte. Damit passt sich die Tagespflege auch den individuellen Bedarfen der Angehörigen an und kann somit eine große Entlastung sein.

Für Abwechslung und Anregungen sorgen die Mitarbeitenden mit umfangreichen Leistungen:

  • kulinarisches Angebot: freie Auswahl am reichhaltigen Frühstücksbuffet, Mittagessen mit jeweils zwei Menüs zur Auswahl, Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen, Berücksichtigung von Essenswünschen, Diätprogrammen, Schonkost und vegetarischer Kost
  • körperliche Aktivitäten: Gymnastik, Sitztanz, Musizieren und Spaziergänge
  • geistige Aktivitäten: Gedächtnistraining sowie verschiedene Gesellschaftsspiele
  • Teilnahme an Gottesdiensten

Zusammen mit Tagesgästen organisieren die Mitarbeiter zudem weitere Freizeitangebote wie Ausflüge, Feste, Feiern und vieles mehr.

Auch für die medizinische Versorgung, wie z.B. Blutzucker- und Blutdruckkontrolle, Verabreichung und Herrichten von Medikamenten, Insulin-Injektion etc. ist gesorgt. Falls vom Tagesgast gewünscht ist, werden diese vom Pflegepersonal bei der pflegerischen Versorgung wie beispielsweise beim Duschen unterstützt.

Die Tagespflege ist von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Auf Wunsch werden unsere Gäste morgens von zu Hause durch unseren Fahrdienst abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht.

Sie interessieren sich für unsere Tagespflege im Bischof-Lilje-Altenzentrum? Dann beraten wir Sie gerne!
Tagespflege Bischof-Lilje-Altenzentrum, Elena Mützel, Leitung
Telefon: 0541 98110-810 oder E-Mail: tagespflege-blaz@remove-this.diakonie-os.de

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH ist eine 2016 gegründete Holding. Mit ihr bündelt die Evangelische Kirche in Stadt und Landkreis Osnabrück ihre Angebote der Alten- und Jugendhilfe, Flüchtlingsarbeit und Beratungsdienste. 2.100 Mitarbeitende beschäftigt die Diakonie Osnabrück in mehr als 40 Einrichtungen und Standorten in Stadt und Land.

Zurück zum Seitenanfang
Jede Spende hilft