Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Gruppenstart am 24. Oktober 2022 in Melle.

Trennung und Scheidung sind heute schon zur Normalität geworden. Für Kinder ist es jedoch auf der Skala der Stressereignisse eines der bedrohlichsten Erlebnisse. Im Erleben der Kinder tauchen Gefühle wie Wut, Hilflosigkeit, Ohnmacht und Angst auf. Sie erleben durch die Trennung eine einschneidende Veränderung und können meist noch nicht einmal mit den Eltern über ihre Gefühle reden, weil diese ja für die veränderte Situation verantwortlich gemacht werden.

Im Rahmen von Kreativangeboten, Spielen und Gesprächen haben die Kinder bzw. Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren vielfältigen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen und zu erleben, wie andere Kinder ihre neue Lebenssituation bewältigen.

Die Gruppe dient zur „Unterstützung der Kinder und zur Entlastung der Eltern“, so Petra Buderath, die Leiterin des Integrativen Beratungszentrums. „Die Kinder nehmen das Angebot sehr positiv an, und auch die Eltern erfahren durch die begleitenden Elterngespräche Stärkung und Entlastung“.

Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 11 – 14 Jahren. Die Gruppe findet während der Herbstferien als Blockwoche statt. In der Zeit vom 24. bis 28. Oktober 2022 trifft sich die Gruppe täglich von 10.00 – 13.00 Uhr in den Räumen des Integrativen Beratungszentrums, Riehmsloher Straße 5 in Melle.

Die Leitung übernehmen Sebastian Niehaus, systemischer Familienberater und Jenny Strothmann, Sozialarbeiterin B.A.

Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter 05422/ 940080 im Integrativen Beratungszentrum oder unter ib@diakonie-os.de

Zurück zum Seitenanfang
Jede Spende hilft